Alle Beiträge von huber

Sicherheitssituation bei der WM

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

aufgrund der aktuellen Situation nach den Terroranschlägen in Paris und der Absage des Fußballländerspiels in Hannover nach einer Bombendrohung hat das Organisationskomittee in den letzten Tagen intensive Gespräche mit den Sicherheitsbehörden geführt.

Die Informationsstelle Sport der Berliner Polizei und das Landeskriminalamt überwachen fortlaufend die Sicherheitssituation in Berlin. Bisher liegen für die Weltmeisterschaft keine Erkenntnisse vor, die auf ein erhöhtes Sicherheitsrisiko bis hin zur Absage hindeuten.

Das Organisationskommittee hat zusammen mit den Sicherheitsbehörden und der Velomax als Hallenbetrieberin das Sicherheitskonzept für die Veranstaltung überprüft und die erforderlichen Maßnahmen ergriffen. Bitte haben Sie Verständnis, wennn die konkreten Maßnahmen nicht benannt werden können, da sie dann ggf. ins Leere laufen.

Wir bitten Sie alle, auf die Mitnahme von großen Taschen, Tüten und Rücksäcken sowie, Regenschirmen (außer Taschenregenschirmen) zu verzichten. Bitte nehmen Sie allenfalls kleine Taschen oder Beutel, kleinere Damen-Handtaschen mit. Es finden am Eingang Taschenkontrollen statt. Je mehr Taschen mitgeführt werden, um so länger dauern die Taschenkontrollen.  Die Mitnahme von Koffern oder Rollkoffern ist verboten.

Bitte haben Sie für das Ordnerpersonal Verständnis, wenn dieses Sie körperlich durchsucht und Ihnen ggf. auch den Zutritt zu der Veranstaltung verweigert, wenn Sie Gegenstände mit sich führen, die das Ordnerpersonal als gefährlich einstuft. Bitte beachten Sie, daß der Veranstalter nicht die Aufbewahrung dieser Gegenstände übernimmt. Der Veranstalter erstattet dann auch nicht den Kartenpreis zurück. Am besten lassen Sie diese Dinge alle zu hause, im Auto oder im Hotel.

In der Halle unbeaufsichtigt herumstehende Taschen werden ungefragt entfernt bis hin zur Zerstörung durch die Sicherheitsbehörden. Der Veranstalter übernimmt hier keine Haftung.

Organisationskommittee und Sicherheitsbehörden gehen von der geplanten Durchführung der Veranstaltung aus. Eine Garantie kann – siehe Länderspiel in Hannover – aber niemand geben.

Die Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher, sowie der Aktiven geht vor!

Sollte es aufgrund einer geänderten Situation zu Veränderungen kommen, wird frühstmöglich auf www.berlin2015.org informiert.

Organisatorischer Hinweis für die Aktiven:

Die Mitnahme von Sporttaschen aus den Kabinen ist in die Aufwärmbereiche erlaubt, nicht aber in die Max-Schmeling-Halle selbst. Stellen Sie ggf. eine Person zur Bewachung der Sporttaschen während Ihres Auftritts ab. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung, wenn die Sporttaschen oder deren Inhalt gestohlen werden. Die Mitnahme in die Wettkampfhalle ist aber aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

Bitte haben Sie Verständnis, wenn auch am Sportlereingang körperlichen Durchsuchungen und Taschenkontrollen stattfinden.

Ihr

Berlin 2015 IFC WM Organisationskommittee

 

 

Rahmenzeitplan der WM

Samstag, der 21. November 2015
10.00 Uhr – Hallenöffnung für Zuschauerinnen und Zuschauer
11.00 Uhr – Eröffnungszeremonie mit Einmarsch der Athletinnen und Athleten
12.00 Uhr – Beginn des Wettkampfprogramms (1. Durchgang)
18.00 Uhr – Ende des Wettkampftprogramms (1. Durchgang)

Sonntag, der 22. November 2015
10.00 Uhr – Hallenöffnung für Zuschauerinnen und Zuschauer
11.00 Uhr – Beginn des Wettkampfprogramms (2. Durchgang)
17.00 Uhr – Schlußzeremonie
18.00 Uhr – Ende der Weltmeisterschaft

Die Siegerehrungen finden jeweils nach dem zweite, dritten und vierten Wettkampfblock statt.

Alle Angaben sind noch provisorisch und können sich abhängig von der Gesamtmeldelage noch ändern.

Berliner Auswahl in der Max-Schmeling-Halle mit dabei

14 deutsche Teams nominiert

Die Cheerleader WM wird ein echtes Highlight für die deutschen Teams, denn für 14 nationale Gemeinschaften wird die Weltmeisterschaft vom 20. bis zum 21. November in Berlin zu einem richtigen Heimspiel.

Wie jetzt bekannt wurde, werden mehr als ein Dutzend heimische Paare und Gruppen bei den verschiedenen Wettbewerben der WM in der Max-Schmeling-Halle in der Bundeshauptstadt an den Start gehen können.

Damit dürfen die Besucher in allen der sieben Kategorien auch mit Teilnehmern des Gastgeberlandes mitfiebern.

Die deutschen Athletinnen und Athleten müssen sich an zwei Tagen vor mehreren tausend Zuschauern und der internationalen Presse mit der absoluten Weltklasse im Cheerleading-Bereich aus Asien, Amerika und Europa messen. Eine WM, die Sport, Ästhetik, Tanz und Ausdrucksstärke wie kaum eine andere Sportart zusammenführt.
Besonders freuen dürfen sich die Zuschauer auf eine Auswahl Berlins, die sich der Weltklasse im Bereich „Senior Mixed“ stellt. Mit Stern Britz und TSV Rudow nehmen zwei weitere Berliner Vereine teil. Damit können auch alle Berliner ihrem Team die Daumen drücken.

Neben den „Local Heros“ wurden folgende deutsche Spitzensportler und Gruppen für die WM nominiert:
Junior Gemeinschaft der Lunatic Spirit (Funtastic Sports Wetzlar), Pikes Junior Cheer (Kaiserslautern Pikes), Junior Tornados (MTV 1846 Giessen), Dance Delight und Dance Deluxe (TSV Rudow), Junior Cats (SCU Unterbach e.V.), The Wild Bunch (TSG Weinheim), BFC Firestorm, und Yassi & Kai-Uwe (Bremen Firebirds), Silver Spirit Dancer (United Cheer Sports e.V. Dortmund), Cheer Confusion (1. Hannoverscher Cheerleader Verein), No Gravity (SV Stern Britz 1889 e.V.) Shark Attack (SV Dynamo Rostock) und Ka-Ja (TV Zell 1864 e.V.). Ein weiteres Team wird noch benannt.
Tickets ab 15 Euro sind unter www.gegenbauer-ticketservice.de oder telefonisch unter 030-4430 4430 erhältlich.

Achtung: Gruppenangebote für Cheerleader-Vereine (15% Ermäßigung ab 50 Tickets in einem Bereich) gelten nur noch bis zum 31.7.2015! Also direkt zugreifen!

Frühbucherrabatt für Vereine

Für die Mitgliedsvereine der Landesverbände von AFVD und CVD gibt es einen exklusiven Frühbucher-Gruppenrabatt. Wer bis zum 31.07.2015 mindestens 50 Karten derselben Preiskategorie bucht, bekommt 15% Rabatt auf den Grundpreis. Der Rabatt wird gewährt bei einer Abnahme von mindestens 50 Ein-Tages-Karten für denselben Veranstaltungstag oder bei einer Abnahme von mindestens 50 Zwei-Tages-Karten. Der Frühbucher-Gruppenrabatt kann ausschließlich beim Gegenbauer Ticketservice unter der Telefonnummer 030 – 4430 4430 gebucht werden.

Zum Infoflyer

http://www.afvd.de/downloads/CheerWM2015EarlyBirdDiscount.pdf

Tickets für die 8. IFC Cheerleading Weltmeisterschaft 2015 in Berlin im Vorverkauf erhältlich

Am 21. und 22. November 2015 findet in der Berliner Max-Schmeling Halle die achte IFC Cheerleading Weltmeisterschaft statt.
Ausgefeilte Choreographien, heiße Tänze, atemberaubende Stunts und synchroner Spitzensport auf allerhöchstem Weltniveau – all das bekommen die Zuschauer zwei Tage lang in Deutschlands Bundeshauptstadt zu sehen.
In zehn verschiedenen Kategorien werden die besten Sportler aus bis zu 30 Nationen um die verschiedenen Weltmeistertitel kämpfen und tanzen.
Die einzigartigen Vorführungen locken seit Jahren bei den Welttitelkämpfen stets tausende von Fans und fachkundige Besucher in die Hallen.
Karten sind bereits ab 17,77 Euro, die Zwei-Tages Tickets ab 29,87 Euro inklusive Vorverkaufsgebühren beim Gegenbauer Ticketservice an den Ticketschaltern der Max-Schmeling-Halle Berlin unter der Ticket-Hotline 030/4430 4430 erhältlich. Internetbestellung unter: http://www.gegenbauer-ticketservice.de/ifc-cheerleading-weltmeisterschaft/