Zehn Wettkämpfe stellen für die Weltmeisterschaft eine neue Höchstmarke dar, was vor allem daran liegt, dass in Berlin erstmals auch parallel Junioren-Weltmeister ermittelt werden. Die zehn Goldmedaillen werden in folgenden Disziplinen vergeben:
- Cheerleading All Female
12- bis 16-köpfige Teams weiblicher Cheerleader treten in dieser Kategorie im Cheerleading mit turnerischen und tänzerischen Elementen gegeneinander an.
- Cheerleading Mixed
12- bis 16-köpfige Teams mit weiblichen und männlichen Cheerleadern
- Cheerleading Small Groups All Female
Teams mit fünf weiblichen Cheerleadern
- Cheerleading Small Groups Mixed
Teams mit drei männlichen und zwei weiblichen Cheerleadern
- Cheerleading Doubles
Paare von einem männlichen und einem weiblichen Cheerleader
- Cheer Dance
8- bis 16-köpfige Teams (beider Geschlechter) treten im Cheer Dance an, bei dem nur tänzerische Elemente zählen.
- Cheer Dance Double
Cheer Dance für Paare
Hinzu kommen die drei Kategorien, für die auch im Jugendbereich (unter 16 Jahre) Weltmeister ermittelt werden:
- Cheerleading Mixed
- Cheer Dance
- Cheer Dance Double